Gesundheitstipps

Newsartikelbild mit Verlinkung zu einem Newsartikel
19.12.2017
Spannungskopfschmerzen

Spannungskopfschmerzen zählen zu den häufigsten Kopfschmerzformen, die nicht nur bei Erwachsenen sondern auch zunehmend bei Kindern auftreten.

Newsartikelbild mit Verlinkung zu einem Newsartikel
02.10.2017
Grippeimpfung

Die Influenza („echte“ Grippe) ist eine durch Influenzaviren hervorgerufene Infektionskrankheit. Die Viren werden durch Tröpfcheninfektion übertragen, gelangen über die oberen Atemwege in den Körper wo sie sich vermehren.

Newsartikelbild mit Verlinkung zu einem Newsartikel
01.04.2017
Handynacken

Durch die vermehrte Nutzung von Handy, Tablet etc. kommt es in den letzten Jahren gehäuft zum Auftreten von neuen Krankheitsbildern.

Newsartikelbild mit Verlinkung zu einem Newsartikel
05.01.2017
Diabetes rechtzeitig erkennen

Bei folgenden Alarmsymptomen sollte der Blutzucker kontrolliert werden.

Newsartikelbild mit Verlinkung zu einem Newsartikel
15.09.2016
Wie plane ich meinen Rauchausstieg

Was ist richtig, was funktioniert, bzw. worauf kommt es bei einer erfolgreichen Raucherentwöhnung an?

Newsartikelbild mit Verlinkung zu einem Newsartikel
01.07.2016
Was tun bei Schmerzen?

Tipps von Frau OÄ Dr. Waltraud Stromer - Fachärztin für Anästhesiologie und allgemeine Intensivmedizin und diplomierte Schmerztherapeutin.

Newsartikelbild mit Verlinkung zu einem Newsartikel
01.04.2016
Schlafapnoesyndrom

Das Schlafapnoesyndrom ist eine Erkrankung, bei der Menschen Atemstillstände, sogenannte Apnoen, im Schlaf erleiden.

Newsartikelbild mit Verlinkung zu einem Newsartikel
01.01.2016
Mediterrane Ernährung – Wie gesund sind Olivenöl, Wein & Co.?

Grundlegend besteht die Mittelmeerküche aus pflanzlichen und weniger aus tierischen und verarbeiteten Lebensmitteln und dem täglichen Konsum von Olivenöl. Es weist eine gute Fettqualität für Herz und Gefäße auf. Ebenso als fixer Bestandteil gilt der Verzehr von fünf regionalen und saisonalen Obst- und Gemüseportionen, in roher als auch in verkochter Form.

Newsartikelbild mit Verlinkung zu einem Newsartikel
01.10.2015
Chronische Rückenschmerzen - was kann ich selbst tun?

Von chronischen Schmerzen spricht man, wenn der Schmerz länger als 6 Monate anhält. Wichtig ist, dass man bei Schmerzen nicht zuwartet sondern rasch zum Arzt geht!

Newsartikelbild mit Verlinkung zu einem Newsartikel
01.07.2015
Bluthochdruck

Bluthochdruck ist der größte Risikofaktor für Herz-Kreislauf-Erkrankungen

Newsartikelbild mit Verlinkung zu einem Newsartikel
01.04.2015
Bewegung im Alltag - 10.000 Schritte pro Tag

Wie viele Schritte haben Sie heute schon gemacht?

Vom Bett ins Bad, danach an den Frühstückstisch. Mit dem Auto in die Arbeit und bequem mit dem Lift an den Bürotisch und auf den Bürostuhl. Die Einkäufe werden auch mit dem Auto erledigt. Sicherlich trifft diese überspitze Darstellung nicht alle von uns, aber doch viele!