Meldung
Betriebliche Gesundheitsförderung - Moorheilbad Harbach feiert erneute Auszeichnung


Im Moorheilbad Harbach steht die Betriebliche Gesundheitsförderung im Fokus des täglichen Handelns. Aufgrund ihrer stetigen Bemühungen und der kontinuierlichen Optimierung erhält das Gesundheits- und Rehabilitationszentrum bereits zum sechsten Mal das Gütesiegel „Betriebliche Gesundheitsförderung“.
Am 19. März 2025 wurde das Siegel im feierlichen Rahmen im D&C Cityhotel St. Pölten überreicht.
Geschäftsführerin Mag.a Viktoria Magenschab ist stolz: „Im Jahr 2010 wurden wir zum ersten Mal für unsere Bemühungen im Rahmen der betrieblichen Gesundheitsförderung geehrt. Umso mehr freut es uns, dass wir auch im Jahr 2025 für unsere bewährten Maßnahmen, sowie stetigen Neuerungen mit diesem bedeutsamen Siegel ausgezeichnet wurden“.
Die Verantwortung gegenüber der Patient:innen und Gäste, sowie der Mitarbeiter:innen wird im Moorheilbad Harbach sehr ernst genommen und mit viel Herz gelebt.
„Betriebliche Gesundheitsförderung ist ein fixer Bestandteil unserer Unternehmenskultur. Im Rahmen unseres Arbeitskreises „betriebliche Gesundheitsförderung“, welcher sich aktiv mit der Optimierung bewährter Maßnahmen beschäftigt, werden laufend Gedanken und Vorschläge der Mitarbeiter:innen gesammelt um neue Angebote für Patient:innen, Gäste und Mitarbeiter:innen umzusetzen. Nur so können wir unser gemeinsames Ziel erreichen: zufriedene Patient:innen und Gäste, welche wir 365 Tage im Jahr auf dem Weg zu mehr Gesundheit begleiten“, so Mag.a Viktoria Magenschab.
Foto v.l.n.r. Dr. Gert Lang (Gesundheitsreferent des Fonds Gesundes Österreich), Robert Leitner (Vorsitzender-Stv. des ÖGK-Landesstellenausschusses), Mag.a Viktoria Magenschab (Geschäftsführerin Moorheilbad Harbach), Lisa Miksch (Teamleitung Personalmanagement), Mag. Andreas Maier, MSc (Bundesministerium für Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz), Florian Hengl (Vorsitzender des ÖGK-Landesstellenausschusses)
Fotocredit ©Österreichische Gesundheitskasse/Mauro Vitera