Meldung
Gestärkt durch die Wechseljahre
![](/files/themes/images/icons/cal.png)
![](/files/themes/images/icons/share.png)
Viele Betroffene erleben die Wechseljahre nicht ohne spürbare Veränderungen: Frauen mit Wechseljahrbeschwerden finden im Moorheilbad Harbach gezielte Unterstützung im Rahmen eines Gesundheitsvorsorge Aktiv (GVA)-Aufenthaltes. Das Programm wird kontinuierlich weiterentwickelt und profitiert dabei von der engen interdisziplinären Zusammenarbeit aus den Bereichen Medizin, Diätologie, Psychologie sowie Physiotherapie.
Eine Vielzahl von Frauen in den Wechseljahren leiden an körperlichen und psychischen Beschwerden. Von Schlafstörungen, Stimmungsschwankungen, Ängsten über den körperlichen Wandel bis hin zu Schweißausbrüchen. Eine nachhaltige Verbesserung des Lebensstils kann zur Linderung der Beschwerden beitragen. Bewegung, mentale Gesundheit und Ernährung bilden die Schwerpunkte des GVA-Programms.
Abgestimmtes Therapieprogramm
Psychische Veränderungen entstehen in den Wechseljahren meist ohne Vorwarnung. Das ist nicht nur für die Betroffenen, sondern auch für deren Partner:in belastend. Bei mentalen Belastungen bieten psychologische Beratungen eine wertvolle Hilfestellung. Lebensfreude und Wohlbefinden werden auch durch sportliche Aktivitäten gefördert. Erfahrene Therapeut:innen unterstützen dabei, Bewegung in den Alltag zu integrieren. In Schulungen und Workshops der Diätologie werden hilfreiche Tipps zur optimalen Auswahl von Lebensmitteln vermittelt, um sich während dieser bedeutsamen Lebensphase bewusst sowie gesund zu ernähren. Während des Aufenthalts sorgt die Küche mit regionalen, saisonalen Produkten aus dem „Ökologischen Kreislauf Moorbad Harbach“ für ein xundes Genusserlebnis.
Fit und aktiv durch alle Jahreszeiten
Das kostenlose, abwechslungsreiche Aktivprogramm bietet darüber hinaus zahlreiche Freizeitaktivitäten zu den Themen „Bewegung und Gymnastik“, „Spaziergänge und Wanderungen“ sowie „Ernährung“ zu jeder Jahreszeit. Unter professioneller Anleitung lernt man die Freude an der Bewegung neu zu entdecken und gewinnt wertvolle Erkenntnisse für einen gesunden Lebensstil.
Moorheilbad Harbach – Die Kompetenz für Ihre Gesundheit
Jahrzehntelange Erfahrung, medizinische und therapeutische Kompetenz, persönliche Betreuung durch herzliche Mitarbeiter:innen und Erholung in unberührter Natur im idyllischen Waldviertel bilden die Grundlage für einen erfolgreichen GVA-Aufenthalt. Das Gesundheits- und Rehabilitationszentrum setzt kontinuierlich auf Neuerungen und Innovationen, um stets am Puls der Zeit zu bleiben. So können die Patient:innen und Gäste vom bestmöglichen Behandlungserfolg profitieren.
Wie profitieren Sie von der Gesundheitsvorsorge Aktiv?
Bei der GVA steht neben der Behandlung von Beschwerden im Bewegungs- und Stützapparat die nachhaltige Verbesserung der Gesundheit im Fokus. Dabei werden Frauen mit Wechselbeschwerden speziell berücksichtigt. Das 3-wöchige Programm kann von Berufstätigen als auch von Personen im Ruhestand in Anspruch genommen werden. Eine GVA ist der erste Schritt, den Grundstein für viele gesunde Lebensjahre zu legen.
"Das Thema Wechseljahrbeschwerden ist äußerst facettenreich und benötigt einen möglichst breiten therapeutischen Ansatz. Unser Ziel ist es, Frauen mit Wechseljahrbeschwerden ein umfassendes Spektrum an Möglichkeiten aufzuzeigen, wie sie mit dem Thema und möglichen Beschwerden oder Belastungen umgehen können. Dies umfasst unter anderem Heil- und Beckenbodengymnastik, Ernährungsberatung, Bewegungstherapie, psychologische Beratung sowie Schulungen und Workshops. Mit unserem Therapieangebot kann jede Frau eine gezielte Unterstützung finden, die sie für einen positiven Umgang mit den Wechseljahren benötigt." Prim. Priv.-Doz. Dr. Peter Jirak, PhD, MSc – Ärztlicher Leiter des Moorheilbades Harbach
Einfach beantragen und GVA starten!
Wenden Sie sich betreffend der Antragstellung an Ihren:Ihre Arzt:Ärztin und geben Sie als Wunschort „Moorheilbad Harbach“ an.