Wichtige Informationen für den Reha-, GVA- oder Kur-Aufenthalt
Um Ihnen die größtmögliche Sicherheit während Ihres Rehabilitations-, Gesundheitsvorsorge Aktiv- und Kur-Aufenthaltes im Moorheilbad Harbach bieten zu können, gilt es sich strikt an die Rahmenbedingungen zu halten, die auf den Vorgaben der Gesundheitsbehörden und Versicherungsträger basieren. Folgende Punkte gilt es zu beachten:
- Über die genaue Anreisezeit werden Sie vorab informiert. Diese ist genauestens einzuhalten.
- Vor der Anreise wird ein telefonisches Interview mit Fragen zum aktuellen Gesundheitszustand geführt.
- Externe Personen – ausgenommen angemeldete Besucher – dürfen das Moorheilbad Harbach nicht betreten – dies ist auch bei der An- und Abreise unbedingt zu beachten.
- Bitte lassen Sie kurz vor Ihrer Anreise (1 bis 2 Tage zuvor) einen Covid-19 PCR-Test durchführen, außer Sie sind in den letzten 6 Monaten vor der Anreise von Covid-19 genesen. Sollte das Ergebnis positiv ausfallen melden Sie sich bitte umgehend bei uns.
-
Bei epidemiologischer Notwendigkeit werden gegebenenfalls PCR-Tests während des Aufenthalts durchgeführt.
Sollten Sie Fragen zu Ihrem Aufenthalt haben steht Ihnen unser Reservierungsbüro telefonisch unter der Nummer 02858/5255-1620 gerne zur Verfügung.
Die bekannte hochwertige medizinische, therapeutische und pflegerische Kompetenz wird beim Aufenthalt im Moorheilbad Harbach nicht auf der Strecke bleiben und soll gemeinsam mit der herzlichen Betreuung für einen erfolgreichen Gesundheitsaufenthalt sorgen.
Über die aktuell gültigen Rahmenbedingungen werden Sie noch vor Ihrer Anreise informiert, dennoch wurden hier wesentliche Fragen und deren Antworten gesammelt:
- Im gesamten Rehabilitations- und Gesundheitszentrum sind verpflichtend FFP2-Schutzmasken zu tragen. Diese werden Ihnen für die Zeit des Aufenthalts zur Verfügung gestellt.
- Während des gesamten Aufenthalts im Moorheilbad Harbach gilt es die vorgegebenen Schutzabstände zu anderen Personen einzuhalten. Markierungen und Aufkleber geben dazu auch Hilfestellungen.
- Allerorts sind Desinfektionsmittelspender zu finden – eine regelmäßige Händehygiene, mittels Hände waschen oder desinfizieren, ist regelmäßig in den Tagesablauf einzuplanen.
- Um eine mögliche Infektion mit Covid-19 zeitnah zu erkennen, bitten wir Sie, Ihren eigenen Gesundheitszustand kritisch zu beobachten.
Bitte melden Sie sich in diesem Fall unbedingt vorab unter 02858/5255-0. Wir klären mit Ihnen das weitere Prozedere.
Da sich die geltenden Verordnungen jederzeit kurzfristig ändern können, bitten wir Sie, sich diesbzgl. mit unserem Reservierungsbüro unter 02858/5255-1620 in Verbindung zu setzen.
Sie dürfen Besuche unter Einhaltung der unten stehenden Richtlinien empfangen, welche unbedingt einzuhalten sind:
- Die Besuchszeiten sind samstags und sonntags von 13.30 bis 16.00 Uhr. Pro Woche ist ein Besuch mit 2 Personen (zuzüglich Kinder) gestattet!
- Besuche sind für eine max. Dauer von einer Stunde vorgesehen.
- Bitte melden Sie Ihre Besucher immer bis Freitag-Abend an der Rezeption an (telefonisch DW 9 oder persönlich). Wir informieren Sie dann, wo Sie Ihren Besuch empfangen können. Parkplätze für Ihren Besuch sind in unmittelbarer Nähe verfügbar.
- Für alle Ihre Besuche gelten folgende Hygienerichtlinien:
- Alle Personen müssen durchgehend eine FFP2-Maske tragen (ausgenommen zum Essen und Trinken).
- Halten Sie Abstand zu Ihren Mitmenschen.
- Verzichten Sie auf Händeschütteln und Umarmungen! - Es freut uns, dass wir Ihnen und Ihrem Besuch eine kleine Auswahl an Getränken und Mehlspeisen anbieten dürfen.
Bitte fragen Sie Ihren Besuch im Vorfeld, ob er Kontakt zu einer positiv getesteten Person hatte bzw. Symptome verspürt. Sollte dies der Fall sein, dann ist von einem Besuch dringend abzusehen.
Heimfahrten sind während der stationären Rehabilitation grundsätzlich nicht erlaubt. Aufgrund der aktuellen Situation sind Aufenthaltsunterbrechungen am Wochenende sowie Fahrten nach Hause strikt untersagt.
Die Speisen servieren wir Ihnen in unserem Restaurant zu definierten Essenszeiten. Die Anwesenheit bei allen Mahlzeiten ist grundsätzlich verpflichtend.
Das Therapieprogramm wird im weitgehend normalen Umfang mit entsprechenden Vorsichts- und Schutzmaßnahmen durchgeführt.
Natürlich dürfen Sie – sollte es Ihr Gesundheitszustand zulassen – auch weiterhin Aktivitäten in der freien Natur nachkommen. Die vorgegebenen Schutzabstände sind auch hier einzuhalten bzw. sind auch keine Gruppenbildungen erlaubt.
Es besteht die Möglichkeit den Aufenthalt im Moorheilbad Harbach, unter Einhaltung unseres Covid-19 Sicherheitskonzeptes, mit einer Begleitperson zu verbringen.
Weitere Informationen erhalten Sie von unserem Reservierungsbüro unter 02858 5255-1620.
19.9.2022