Gesundheit
ist unser höchstes Gut

Gesundheits­vorsorge Aktiv

DIE NEUE FORM DER KUR - GENIEßEN SIE IHR LEBEN AKTIV UND FIT

Das Moorheilbad Harbach bietet die „Gesundheitsvorsorge Aktiv“ (Abkürzung: GVA) an - das Nachfolgeprogramm der Kur.

Neben der Behandlung des Grundleidens im Stütz- und Bewegungsapparat, steht die Verbesserung der Lebensstilfaktoren Bewegung, mentale Gesundheit und Ernährung im Mittelpunkt. Die Gesundheitsvorsorge Aktiv beinhaltet mehr Bewegungseinheiten und aktive Therapien. In Schulungen und Workshops erhalten die Patient:innen außerdem Hilfestellungen um mehr Ausgeglichenheit ins Leben zu bringen und sich ausgewogener zu ernähren.

Sowohl erwerbsfähige Personen als auch Pensionisten:Pensionistinnen können das Programm in Anspruch nehmen. Es besteht aus mehreren Modulen und ermöglicht so eine Anpassung an die individuellen Bedürfnisse und Voraussetzungen.

DAS THERAPIEPROGRAMM UMFASST:

Jeder:jede Patient:in erhält bei der Gesundheitsvorsorge Aktiv ein Basis-, ein Aufbau- und ein Ergänzungsmodul mit folgenden Schwerpunkten:

Basismodul

  • Kraft- inkl. Sensomotoriktrainings, Heilgymnastik, Ergometertraining oder Nordic Walking
  • Entspannungstrainings
  • Workshops und Beratungen zu den Lebensstil-Faktoren

Aufbaumodul
Zum Basismodul kommen drei auswählbare Aufbaumodule zur individuellen Therapieoptimierung hinzu:

  1. Bewegungsoptimierung: Ist für jene gedacht, die bereits Sport betreiben.
  2. Bewegungsmotivation: Hier geht es in erster Linie darum, Patient:innen gezielte und passende Bewegung zu vermitteln.
  3. Mentale Gesundheit: Bietet jenen Unterstützung, die psychisch belastet sind oder sich gestresst fühlen.

Ergänzende Massagen, Heilbäder, Heilpackungen oder elektrophysikalische Therapien werden ebenso wie gesunde Ernährung in eigenen Modulen der Gesundheitsvorsorge Aktiv im Moorheilbad Harbach angeboten.

Ergänzungsmodul
Als Abrundung des Gesundheitsvorsorge Aktiv-Programms werden Vorträge und Workshops zu relevanten Themen für aktiv Versicherte (Berufstätige) und Pensionisten:Pensionistinnen angeboten.

ZIELE DES GESUNDHEITSVORSORGE AKTIV-AUFENTHALTES:

  • Beweglichkeit und Leistungsfähigkeit steigern
  • nachhaltige Verbesserung der Lebensstilfaktoren Bewegung, Ernährung und mentale Gesundheit
  • Beratung für die langfristige Integration der erlernten Übungen und sportlichen Aktivität in den Alltag
  • durch spezifisches Training der Rückenmuskulatur, Rückenschmerzen und Bandscheibenschäden vorbeugen bzw. diese reduzieren
  • Steigerung der persönlichen Gesundheitskompetenz
  • Motivation zur Eigenverantwortung

Alle Therapien sind auf die Belastbarkeit des:der Patienten:Patientin sowie auf die technischen Gewichtsobergrenzen der Therapiegeräte abgestimmt. Um die Sicherheit und die Wirksamkeit der Therapien zu gewährleisten, können nur Patient:innen mit einem maximalen Körpergewicht von 150 kg aufgenommen werden.

Unterstützung bei Wechseljahrbeschwerden
Frauen mit Wechseljahrbeschwerden werden im Rahmen eines Gesundheitsvorsorge Aktiv-Aufenthaltes im Moorheilbad Harbach von einem kompetenten Team unterstützt.

VORBEREITUNGEN FÜR IHREN AUFENTHALT IM MOORHEILBAD HARBACH

Unsere Sozialver­sicherungs­partner
Die Gesundheitsvorsorge Aktiv wird von folgenden Sozialversicherungspartnern im Moorheilbad Harbach angeboten.
  • PV


    Pensionsversicherungsanstalt
  • BVAEB


    Versicherungsanstalt öffentlich Bediensteter, Eisenbahnen und Bergbau