HARBACHER ORTHOPÄDIETAGE
Thema: Die Schulter von A bis Z
DATUM & ZEIT:
- Freitag, 23. September 2022, 14.00 - 18.40 Uhr
- Samstag, 24. September 2022, 09.00 - 12.40 Uhr
ZIELGRUPPE: Ärzte, Therapeuten, medizinisches Fachpersonal
TEILNAHMEGEBÜHR: € 100,– inkl. Verpflegung (€ 70,– für Mitglieder GOTS, PhysioAustria und GIZ, € 50,- für Studierende)
ORT: Franz Himmer Kongress- und Veranstaltungszentrum, 3970 Moorbad Harbach
Für die Veranstaltung sind 7 DFP genehmigt. Die Fortbildung wird auch mit 7 Theoriestunden für das Diplom "Sportmedizin" angerechnet.
Begrenzte Teilnehmeranzahl!
Veranstalter: Moorheilbad Harbach mit den Kooperationspartnern Universität für Weiterbildung Krems und Landesklinikum Zwettl
Programm
14.00 – 15.00 Uhr | Registrierung |
15.00 – 15.30 Uhr | Begrüßung und Eröffnung |
BLOCK 1: Grundlagen Schulter Moderation: Univ.-Prof. Dr. Stefan Nehrer, MSc |
|
15.30 – 15.50 Uhr | Grundlagen der Schulter – Anatomie |
15.50 – 16.10 Uhr | Epidemiologie und Pathophysiologie der Schulterverletzung im Sport Dr. Michael Humenberger |
16.10 – 16.30 Uhr | Prävention von Sportverletzungen an der Schulter aus Sicht der Physiotherapie FH-Prof.in Barbara Wondrasch, PT PhD |
16.30 - 17.00 Uhr | Pause |
BLOCK 2: Operation und Rehabilitation der Schulter Moderation: Prim. Dr. Johannes Püspök |
|
17.00 – 17.20 Uhr | Schulterinstabilität im Sport - Diagnose und Therapie Dr. Rolf Michael Krifter |
17.20 – 17.40 Uhr | Die chronisch instabile Schulter - OP-Verfahren und Sportfähigkeit Dr. Rolf Michael Krifter |
17.40 – 18.00 Uhr | Schulterimpingement im Sport - operative Therapie OA Dr. Michael Hexel, MSc |
18.00 – 18.20 Uhr | Schulterimpingement beim Sportler - operative vs. konservative Therapie OA Dr. Walter Bily |
18.20 - 18.40 Uhr |
Teilhabeorientierte Rehabilitationsziele am Beispiel Schulter: Eine Herausforderung für das Rehabilitationsteam
Prim.a Dr.in Elisabeth Dworschak und Bettina Schmid, BSc
|
BLOCK 3: Schulter – operativ / konservativ Moderation: Dir. Prof. Univ.-Doz. Dr. Manfred Weissinger |
|
09.00 – 09.20 Uhr |
Refixationsmethoden der Rotatorenmanschette - Möglichkeiten und Grenzen? Dr. Martin Bischofreiter, MSc |
09.20 – 09.40 Uhr | Regenerative Therapien am Schultergelenk Univ.-Prof. Dr. Stefan Nehrer, MSc |
09.40 – 10.00 Uhr | Frakturen am Schultergelenk im Sport Prim. Univ.-Prof. DDr. Thomas Klestil |
10.00 – 10.20 Uhr | Schulterprothesen bei Arthrose - Trends und Bewährtes Prim. Dr. Karl Miedler, MBA |
10.20 – 10.40 Uhr |
Inverse Schulterprothese - das Ende des Sportes?
OA Dr. Stefan Karner, MSc |
10.40 – 11.00 Uhr | Sportfähigkeit und Return to Sports nach Schulter-OP Barbara Amhof, BA MSc |
11.00 - 11.20 Uhr | Pause |
BLOCK 4: Schultergürtel und Ellbogen Moderation: Prim. Dr. Karl Miedler, MBA |
|
11.20 – 11.40 Uhr | Sportmedizinische Probleme am Ellbogen - Diagnose und Therapie Dr. Michael Humenberger |
11.40 – 12.00 Uhr | Ellbogenprothese und Teilersatz – Was geht noch im Sport? Dr. Martin Chochole |
12.00 – 12.20 Uhr |
HWS und Schultergürtel – ein oft übersehenes Problem?
Prim.a Assoc. Prof.in Priv.-Doz.in Dr.in Karin Pieber
|
12.20 – 12.40 Uhr |
Schulter oder cervikaler Diskusprolaps – mikrochirurgische Technik
Dir. Prof. Univ.-Doz. Dr. Manfred Weissinger
|
12.40 – 13.00 Uhr | Back to Sports – patientenorientierte Sportrehabilitation Prim.a Assoc. Prof.in Priv.-Doz.in Dr.in Karin Pieber |
Anschließend | Mittagessen mit Köstlichkeiten aus dem „Ökologischen Kreislauf Moorbad Harbach“ |
Covid-19 Maßnahmen
Die Veranstaltung findet unter Berücksichtigung der zum Zeitpunkt geltenden Covid-19-Maßnahmen statt. Wir behalten uns vor, zusätzliche Sicherheitsmaßnahmen zu definieren.
Bitte informieren Sie sich einige Tage vor der Veranstaltung auf dieser Website über die Covid-19-Maßnahmen.
Übernachtungsmöglichkeiten
Zum Übernachten empfehlen wir Ihnen die umliegenden Xundheitswelt-Betriebe (www.xundheitswelt.at).
Wenn Sie noch weitere Fragen haben, stehen wir Ihnen gerne unter +43 (0)2858/5255-1658 oder veranstaltungszentrum@moorheilbad-harbach.at zur Verfügung.
Rathausplatz 6, 3970 Weitra
Tel.: +43(0)2856/2936-310
info@brauhotel.at
www.brauhotel.at
Hirschenwies 53, 3970 Moorbad Harbach
Tel.: +43(0)2858/5236
pension.kristall@xundheitswelt.at
www.cafe-pension-kristall.at
Hirschenwies 32, 3970 Moorbad Harbach
Tel.: +43(0)2858/5237
info@gasthof-nordwald.at
www.gasthof-nordwald.at
Maißen 28, 3970 Maißen
Tel.: +43(0)2858/5231
waldpension.nebelstein@xundheitswelt.at
www.waldpension-nebelstein.at
Anmeldung & Kosten
Aufgrund der begrenzten Teilnehmeranzahl ist eine schriftliche Anmeldung bis 9. September 2022 erforderlich.
Teilnahmegebühr inkl. Verpflegung € 100,–
(€ 70,– für Mitglieder GOTS, PhysioAustria und GIZ, € 50,- für Studierende)
Bitte überweisen Sie die Teilnahmegebühr im Vorfeld an:
Moorheilbad Harbach Betrieb GmbH & Co KG, IBAN: AT04 2027 2000 0050 0777, BIC: SPZWAT21XXX.
Bitte als Verwendungszweck „TG Ortho 2022“ und den Namen des Teilnehmers anführen.
Bitte geben Sie im Feld "Rechnungsadresse" bekannt, an wen die Rechnung ausgestellt werden soll (z.B. Dienstgeber).
➤ Bei nachträglicher Änderung wird eine Gebühr in Rechnung gestellt!
Wir danken unseren Sponsoren:








Patronanz: PhysioAustria, GOTS Österreich, GIZ
Haftungsausschluss:
Die Veranstalter übernehmen keinerlei Haftung für Schäden (Personen-, Sach- oder Vermögensschäden) von Teilnehmern an der Veranstaltung. Die Teilnahme erfolgt ausschließlich auf eigene Verantwortung. Während der Veranstaltung werden Fotos und Videos angefertigt, die zu Zwecken der Berichterstattung veröffentlicht werden. Die Veranstaltung findet unter Berücksichtigung der zum Zeitpunkt geltenden Covid-19-Maßnahmen statt. Wir behalten uns vor, zusätzliche Sicherheitsmaßnahmen zu definieren. Stand bei Drucklegung. Änderungen und Druckfehler vorbehalten.