HARBACHER ORTHOPÄDIETAGE

Thema: Der Fuß von A bis Z

DATUM & ZEIT:

  • Freitag, 22. September 2023, 14.30 - 18.40 Uhr
  • Samstag, 23. September 2023, 09.00 - 13.00 Uhr

ZIELGRUPPE: Ärzte:Ärztinnen, Therapeut:innen, medizinisches Fachpersonal

TEILNAHMEGEBÜHR: € 100,– inkl. Verpflegung (€ 70,– für Mitglieder GOTS, PhysioAustria und GIZ, € 50,- für Studierende)

ORT: Franz Himmer Kongress- und Veranstaltungszentrum, 3970 Moorbad Harbach

Für die Veranstaltung wurden 9 DFP-Punkte genehmigt!

Begrenzte Anzahl an Teilnehmer:innen!

 

Veranstalter: Moorheilbad Harbach mit den Kooperationspartnern Universität für Weiterbildung Krems und Landesklinikum Zwettl

   

Programm

FREITAG, 22. SEPTEMBER 2O23
13.30 – 14.30 Uhr Registrierung
14.30 – 15.00 Uhr Begrüßung und Eröffnung
   
BLOCK 1: Grundlagen des Fußes
Moderation: Univ.-Prof. Dr. Stefan Nehrer, MSc
15.00 – 15.20 Uhr
Grundlagen der Anatomie des Fußes
Univ.-Prof. Dr. Johannes Streicher
15.20 – 15.40 Uhr Der Fuß im Sport – eine sportmedizinische Betrachtung
Dr. Karl-Heinz Kristen
15.40 – 16.00 Uhr Konservative Therapien und Präventionskonzepte am Fuß
Prim.a Priv.-Doz.in Dr.in Karin Pieber
16.00 – 16.20 Uhr Präsentation aus dem Masterprogramm der Universität für Weiterbildung Krems
Univ.-Prof. Dr. Stefan Nehrer, MSc
16.20 – 16.40 Uhr Diagnostik der Sehnenpathologien - MRT
Univ.-Prof. Dr. Siegfried Trattnig
16.40 - 17.00 Uhr Pause

 

BLOCK 2: Die Achillessehne
Moderation: Prim. Dr. Karl Miedler, MBA

17.00 – 17.20 Uhr Regenerative versus operative Therapie an der Sehne
Univ.-Prof. Dr. Stefan Nehrer, MSc
17.20 – 17.40 Uhr Achillodynie – konservative Möglichkeiten
OA Dr. med. Walter Bily
17.40 – 18.00 Uhr Achillessehnenruptur – Diagnose und Therapie
Dr. Christoph Stotter, PhD
18.00 – 18.20 Uhr Präventionskonzepte an der Achillessehne
FH-Doz. Christoph Lang, BSc MSc
18.20 - 18.40 Uhr
Podiumsdiskussion: Problemzone Fuß im Sport

 

SAMSTAG, 23. SEPTEMBER 2O23
BLOCK 3: Das Sprunggelenk
Moderation: Prof. Univ.-Doz. Dr. Manfred Weissinger

09.00 – 09.20 Uhr

Sprunggelenk Arthroskopie – Möglichkeiten und Grenzen
Dr. Christoph Stotter, PhD
09.20 – 09.40 Uhr Frakturversorgung am Sprunggelenk
Prim. Univ.-Prof. DDr. Thomas Klestil
09.40 – 10.00 Uhr Überknöchelt! Akute/chronische Instabilität am OS (Videoaufzeichnung)
PD Dr. med. Jochen Paul
10.00 – 10.20 Uhr Arthrodese oder Prothese am Sprunggelenk?
Univ.-Doz. Dr. Ernst Orthner
10.20 – 10.40 Uhr
Rehabilitation oder Mobilisation nach Fußverletzungen und OPs
Prim.a Dr.in Elisabeth Dworschak
10.40 – 11.00 Uhr Podiumsdiskussion: Sprunggelenk
11.00 - 11.20 Uhr Pause

 

BLOCK 4: Der Fuß
Moderation: Prim. Dr. Johannes Püspök

11.20 – 11.40 Uhr Rückfuß/Fußwurzel – Fersensporn operativ/konservativ
Univ.-Prof. Dr. Hans-Jörg Trnka
11.40 – 12.00 Uhr Vorfuß – Metatarsalgie/Hallux valgus/rigidus State of the Art
OA Dr. Florian Rausch
12.00 – 12.20 Uhr
Schuh – Einlagenversorgung im Sport
Stefan Pilz
12.20 – 12.40 Uhr
Der optimale Laufschuh
Dr. Karl-Heinz Kristen
12.40 – 13.00 Uhr Podiumsdiskussion: Laufsport – Pro und Contra
Anschließend Mittagessen mit Köstlichkeiten aus dem „Ökologischen Kreislauf Moorbad Harbach“

 

Übernachtungsmöglichkeiten

Zum Übernachten empfehlen wir Ihnen die umliegenden Xundheitswelt-Betriebe (www.xundheitswelt.at).
Wenn Sie noch weitere Fragen haben, stehen wir Ihnen gerne unter +43 (0)2858/5255-1650 oder veranstaltungszentrum@moorheilbad-harbach.at zur Verfügung.

Cafe-Pension Kristall

Hirschenwies 53, 3970 Moorbad Harbach
Tel.: +43(0)2858/5236
cafe-pension@kristallium.at
www.cafe-pension-kristall.at

Gasthof Pension Nordwald

Hirschenwies 32, 3970 Moorbad Harbach
Tel.: +43(0)2858/5237
info@gasthof-nordwald.at
www.gasthof-nordwald.at

Waldpension Nebelstein

Maißen 28, 3970 Maißen
Tel.: +43(0)2858/5231
waldpension.nebelstein@xundheitswelt.at
www.waldpension-nebelstein.at

Anmeldung & Kosten

Aufgrund der begrenzten Anzahl an Teilnehmer:innen ist eine schriftliche Anmeldung bis 8. September 2023 erforderlich.

Teilnahmegebühr inkl. Verpflegung € 100,–
(€ 70,– für Mitglieder GOTS, PhysioAustria und GIZ, € 50,- für Studierende)

Bitte überweisen Sie die Teilnahmegebühr im Vorfeld an:
Moorheilbad Harbach Betrieb GmbH & Co KG, IBAN: AT04 2027 2000 0050 0777, BIC: SPZWAT21XXX.
Bitte als Verwendungszweck „TG Ortho 2023“ und den Namen des:der Teilnehmers:Teilnehmerin anführen.

Bitte geben Sie im Feld "Rechnungsadresse" bekannt, an wen die Rechnung ausgestellt werden soll (z.B. Dienstgeber:in).
➤ Bei nachträglicher Änderung wird eine Gebühr in Rechnung gestellt!

Bitte rechnen Sie 1 plus 4.
Pflichtfeld Ich nehme teil*
Ich bin
Newsletter
Pflichtfeld Hinweis zur Datenverarbeitung*

Mit * gekennzeichnete Felder müssen ausgefüllt werden

Patronanz: PhysioAustria, GOTS Österreich, GIZ

     

Eine Veranstaltung des Moorheilbades Harbach in Kooperation mit unseren Partnern Landesklinikum Zwettl und Universität für Weiterbildung Krems.

         

Haftungsausschluss:
Die Veranstalter übernehmen keinerlei Haftung für Schäden (Personen-, Sach- oder Vermögensschäden) von Teilnehmer:innen an der Veranstaltung. Die Teilnahme erfolgt ausschließlich auf eigene Verantwortung. Während der Veranstaltung werden Fotos und Videos angefertigt, die zu Zwecken der Berichterstattung veröffentlicht werden. Wir behalten uns vor, aufgrund nicht vorhersehbarer Entwicklungen, Änderungen vorzunehmen. Stand bei Drucklegung. Änderungen und Druckfehler vorbehalten.

Während der Veranstaltung wird im Auftrag des Moorheilbades Harbach fotografiert und gefilmt. Die Fotos und Videos werden zur Presse-Berichterstattung verwendet und in verschiedensten Medien (wie Facebook und YouTube), Publikationen und auf Webseiten veröffentlicht.