SCHMERZ & MO(O)RE
Schmerzmanagement in der Pflege – 22. November 2019
Schmerz ist ein Symptom, das in nahezu allen Bereichen der Gesundheits- und Krankenpflege relevant ist. Schmerzmanagement, Schmerzarten, medikamentöse sowie komplementäre Schmerztherapie – diese und zahlreiche weitere Themen werden bei diesem Pflegesymposium in Kooperation mit PflegeminusSchmerz im Moorheilbad Harbach behandelt.
DATUM: Freitag, 22. November 2019
ZEIT: 09:00 – 17:00 Uhr
ZIELGRUPPE: Pflegepersonal
TEILNAHMEGEBÜHR: € 30,- pro Person
ORT: Franz Himmer Kongress- und Veranstaltungszentrum, 3970 Moorbad Harbach
Fortbildung gemäß §63 GuKG.
Für die Teilnahme an dieser Fortbildung erhalten Sie 16 ÖGKV-Pflegefortbildungspunkte (PFP®), 2 ÖGKV PFP = 1 Fortbildungsstunde laut GuKG.
Programm
08.00 – 09.00 Uhr | Eintreffen und Registrierung |
09.00 – 09.15 Uhr | Begrüßung Pflegedienstleitung, DGKP Jürgen Friedl, MSc Moorheilbad Harbach |
09.15 – 10.00 Uhr | Schmerzmanagement in der Pflege – eine Einführung DGKP Svetlana Geyrhofer, BA Lehrgangsleitung der Fort- und Weiterbildung Schmerzmanagement Präsidentin der Gesellschaft für Schmerzmanagement der Gesundheits- und Krankenpflege (GeSGuK) |
10.00 – 10.45 Uhr | Neuropathischer Schmerz OA Dr. Wolfgang Jaksch, DEAA Abteilung für Anästhesie, Intensiv- und Schmerzmedizin mit Ambulanz, Wilhelminenspital Wien |
10.45 – 11.15 Uhr | Pause |
11.15 – 12.00 Uhr | Komplementäre Methoden DKKP Bärbl Buchmayr Aromapflegeexpertin, Buchautorin |
12.00 – 12.45 Uhr | Medikamentöse Schmerztherapie OA Dr. Ekkehard Schweitzer Abteilung für Anästhesie und Intensivmedizin, Leiter der interdisziplinären Schmerzambulanz, Krankenhaus Hietzing mit Neurologischem Zentrum Rosenhügel |
12.45 – 14.00 Uhr | Mittagessen mit Köstlichkeiten aus dem „Ökologischen Kreislauf Moorbad Harbach“ |
14.00 – 14.45 Uhr | Schmerzerfassung DGKP Svetlana Geyrhofer, BA |
14.45 – 15.30 Uhr | Schmerz und Palliativ Care DGKP Manuela Klee, MSc Mobiles Palliativteam & Palliativkonsiliardienst der Caritas ED Wien |
15.30 – 16.00 Uhr | Pause |
16.00 – 16.45 Uhr | Schmerz und Alter DGKP Christa Käferböck SENIORium Perg, Sozialhilfeverband Perg |
16.45 – 17.00 Uhr | Abschlussworte und Ausblick Pflegedienstleitung, DGKP Jürgen Friedl, MSc |
Änderungen und Druckfehler vorbehalten.
Übernachtungsmöglichkeiten
Wenn Sie Ihre Kongressteilnahme mit einigen Tagen Erholung kombinieren möchten, empfehlen wir Ihnen einen der folgenden Xundheitswelt-Betriebe:
3970 Weitra, Rathausplatz 6
Tel.: +43(0)2856/2936-310
info@brauhotel.at
www.brauhotel.at
3970 Moorbad Harbach, Hirschenwies 53
Tel.: +43(0)2858/5236
pension.kristall@xundheitswelt.at
www.cafe-pension-kristall.at
Anmeldung & Kosten
Aufgrund der begrenzten Teilnehmeranzahl ist eine schriftliche Anmeldung bis 31. Oktober 2019 erforderlich.
Teilnahmegebühr inkl. Verpflegung € 30,-.
Bitte überweisen Sie die Teilnahmegebühr im Vorfeld an:
Moorheilbad Harbach Betrieb GmbH & Co KG, IBAN: AT04 2027 2000 0050 0777, BIC: SPZWAT21XXX.
Bitte als Verwendungszweck „Pflege 2019“ und den Namen des Teilnehmers anführen.
Während der Veranstaltung wird im Auftrag des Moorheilbades Harbach (Partnerbetrieb von Beste Gesundheit) fotografiert und gefilmt. Mit der Anmeldung zur Veranstaltung nehme ich zur Kenntnis, dass Fotos und Videos, auf denen ich abgebildet bin, zur Presse-Berichterstattung verwendet und in verschiedensten (Sozialen) Medien, Publikationen und auf Webseiten veröffentlicht werden.