Therapie & Reha nach einem Bänderriss - Moorheilbad Harbach

Sport­verletzungen & Verletzungs­folgen

Das Moorheilbad Harbach hat sich auf die Rehabilitation nach Bänder- & Sehnenverletzungen und Knochenbrüchen spezialisiert.

Therapie nach Bänderrissen/Sehnenverletzungen

Bänder sind für die Stabilität und Bewegungsführung eines Gelenks wichtig. Als Sehnen bezeichnet man die Enden der Muskeln, mit denen diese am Knochen befestigt sind. Bänderrisse und Sehnenverletzungen entstehen oft im Rahmen der Über- oder Fehlbelastung eines Gelenks wie Prellung, Verdrehung oder Auskugeln (Luxation).

Vor allem das Knie ist bei sportlicher Belastung sehr anfällig für Verletzungen. Hier kann es schnell zu Entzündungen des Meniskus oder der Patellasehne, bis hin zu einem Kreuzbandriss kommen.

Während Ihres Reha-Aufenthaltes im Gesundheits- und Rehabilitationszentrum Moorheilbad Harbach (Niederösterreich) erwarten Sie gezielte Therapien wie z.B.: Physiotherapie – Einzel, Ultraschall-Behandlungen, Lymphdrainagen, Kraft- und Sensomotoriktrainings und vieles mehr.

Gezielte Behandlung nach Knochenbrüchen

Knochenbrüche passieren in der Regel bei Unfällen, beim Sport, bei Stürzen und ähnlichen Hergängen. Abhängig von der Schwere der Verletzung ist eine konservative (nichtoperative) Therapie oder eine Operation sinnvoll.

Ihre Beschwerden lindern wir mit Therapien wie Lymphdrainagen, Unterwassergymnastik, Physiotherapie – Einzel, Schwellstrom-Behandlungen und vieles mehr.

ORTHOPÄDISCHE REHABILITATION
Verbessern Sie nach Operationen, (Sport-)Verletzungen oder Unfällen, aber auch bei chronischen Wirbelsäulenbeschwerden, Ihre Mobilität und Lebensqualität.