Ab einer Therapiesumme von € 300,- pro Person während eines Aufenthalts gewähren wir Ihnen -3 %.
Ab einer Therapiesumme von € 550,- pro Person während eines Aufenthalts gewähren wir Ihnen -5 %.
Ab einer Therapiesumme von € 1.000,- pro Person während eines Aufenthalts gewähren wir Ihnen -10 %.
Der Rabatt wird bei der Endabrechnung in Abzug gebracht. In den Therapiepaketen, Wochen- und Tagespauschalen sind unsere Ermäßigungen bereits berücksichtigt!
Therapien
-
Ärztliche Leistungen inkl. Befunderstellung
-
Ärztliche Spezialbehandlungen und Diagnostik
-
Pflege
-
Heilbäder & -packungen
-
Massagen
-
Bewegungstherapie
-
Rücken & Wirbelsäule
-
Elektrophysikalische Behandlungen
-
Ernährung
-
Mentale Gesundheit
-
Xundwärts-Angebote
Ärztliche Untersuchung und allgemeine Aufnahme
€ 81,5O
Folgeuntersuchung/Endgespräch
€ 41,OO
Facharzt für Orthopädie
15 Min.
€ 76,5O
Facharzt für Orthopädie
30 Min.
€ 153,OO
Facharzt für Schmerztherapie
45 Min.
€ 229,5O
Folgetermin Facharzt für Schmerztherapie
30 Min.
€ 153,OO
EKG in Ruhe
Ein EKG ohne Belastung.
€ 41,7O
Manualtherapie
Die Manualtherapie behandelt die reversiblen (behebbaren) Funktionsstörungen im Bewegungsapparat. Mit gezielten Handgriffen wird versucht die Beweglichkeit von „blockierten“ Gelenken zu verbessern und Muskelverspannungen zu lösen.
€ 128,5O
Stoßwelle
Die Stoßwellentherapie dient zur Schmerzlinderung, zur Anregung der Selbstheilungskräfte und Regeneration von geschädigtem Gewebe.
€ 85,5O
Spineliner
Vom Arzt durchgeführte Behandlung von Blockaden und Schmerzen im Wirbelsäulenbereich.
€ 85,5O
Pflegerische Schmerzberatung
30 Min.
€ 45,3O
Beratung inkl. Anwendung einer nicht-medikamentösen Maßnahme
(Aromapflege, Wickel) 45 Min.
€ 68,OO
Weitere Pflegeleistungen nach Aufwand
pro 15 Min.
€ 22,6O
Moorvollbad
Das Moorbad wird je nach Verordnung mit 38 bis 42°C verabreicht. Die im Moor enthaltenen Wirksubstanzen haben eine entzündungshemmende und stoffwechselaktivierende Wirkung.
€ 3O,4O
Medizinalbad
Ein Heilbad mit ätherischen Ölen, welches durchblutungsfördernd sowie eine positive Wirkung auf Atmung, Herz und Kreislauf hat. Der Zusatz an ätherischen Ölen richtet sich nach der medizinischen Indikation (beruhigend, belebend, entzündungshemmend).
€ 21,1O
Parafangopackung
Parafango ist ein Gemisch aus Fango (Mineralschlamm) und Paraffin. Durch die Wärmeeinwirkung kommt es zur Erhöhung der Temperatur im Anwendungsbereich und einer Durchblutungssteigerung, Sauerstoffanreicherung und zum Abtransport von Schadstoffen (entzündungshemmend, schmerzlindernd).
€ 23,1O
Moorwickel (kalt)
Der Moorwickel wird als Kaltwickel (+4 bis +8°C) verwendet und wirkt entzündungshemmend, abschwellend und schmerzstillend.
€ 18,OO
Paraffinhandbad
Die Hände werden in flüssiges Paraffin getaucht um eine schmerzlindernde, durchblutungsfördernde und muskelentspannende Wirkung zu erzielen.
€ 15,4O
Heilmassage Teil (20 Min.) + Infrarot (20 Min.)
Eine Infrarotbehandlung zur Erwärmung und Entspannung der Muskulatur mit anschließender Massage. Durch die mechanische Beeinflussung von Haut, Bindegewebe und Muskulatur werden Verspannungen gelöst und die Muskulatur gelockert.
€ 35,OO
Heilmassage (40 Min.) + Infrarot (20 Min.)
Eine Infrarotbehandlung zur Erwärmung und Entspannung der Muskulatur mit anschließender Massage. Durch die mechanische Beeinflussung von Haut, Bindegewebe und Muskulatur werden Verspannungen gelöst und die Muskulatur gelockert.
€ 68,OO
Reflexzonenmassage (40 Min.)
Die Fußreflexzonenmassage ist eine Behandlungsform, bei der über die Massage bestimmter Körperzonen die Selbstheilungskräfte des Körpers wieder aktiviert werden.
€ 68,OO
Lymphdrainage manuell (40 Min.)
Entstauung und Aktivierung des lymphatischen Systems durch eine spezielle Massagetechnik mit sanftem Druck von Körper fernen Regionen in Richtung Körpermitte. Wird angewandt bei Stauungen der Lymphe nach Operationen, chronischen Lymphödemen und Migräne.
€ 68,OO
Lymphdrainage mit Lymphamat (50 Min.)
Die Entstauung des lymphatischen Systems erfolgt durch eine Fußmanschette. In dieser befinden sich Luftkammern, die vom Fuß in Richtung Körpermitte gefüllt werden. Dadurch kommt es zu einer Weiterführung der Lymphentstauung. (Nur in Kombination mit manueller Lymphdrainage.)
€ 78,5O
Hydro-Jet-Massage (15 Min.)
Bei der Hydro-Jet-Massage rotieren kreisende Wasserstrahlen unter einer flexiblen Liegefläche. Das lockert die Muskulatur und strafft das Gewebe. Gleichzeitig fördert die angenehme Wärme die Durchblutung und hilft so, Verspannungen und Verhärtungen zu lösen
€ 18,OO
Heilgymnastik - Einzel
Die Bewegungstherapie fördert die Beweglichkeit, Muskelkraft und Koordination.
€ 53,6O
Heilgymnastik - Gruppe
Die Bewegungstherapie wird in der Gruppe durchgeführt und fördert die Beweglichkeit, Muskelkraft und Koordination.
€ 14,4O
Atemtraining - Gruppe
Die physiologische Atmung wird in der Gruppe erlernt, um diese im täglichen Alltag umsetzen zu können. Das Training dient zur Vertiefung der Atmung, Verbesserung der Atemwahrnehmung bzw. dadurch Entspannung des gesamten Organismus.
€ 18,OO
Unterwassergymnastik - Einzel
Aktive und passive Übungen sowie verschiedene heilgymnastische Techniken im Wasser oder im Trockenen. Zur Förderung von Beweglichkeit, Muskelkraft und Koordination.
€ 59,7O
Unterwassergymnastik - Gruppe
Aktive und passive Übungen sowie verschiedene heilgymnastische Techniken im Wasser oder im Trockenen. Zur Förderung von Beweglichkeit, Muskelkraft und Koordination.
€ 21,1O
Beckenbodengymnastik - Einzel
Erlernen von Strategien und von Übungen zur Vorbeugung und zur Linderung einer Harn- und Stuhlinkontinenz.
€ 53,6O
Beckenbodengymnastik - Gruppe
Erlernen von Strategien und von Übungen zur Vorbeugung und zur Linderung einer Harn- und Stuhlinkontinenz in der Gruppe.
€ 18,OO
Ergotherapie - Einzel
Aktive und passive Bewegungstherapie im Bereich der oberen Extremitäten zur Wiederherstellung der Feinmotorik, sowie Wiedererlernen von alltäglichen Aktivitäten.
€ 53,6O
Funktionstraining - Gruppe
Aktive Bewegungstherapie für den gesamten Körper zur Wiederherstellung bzw. zum Erhalt der Koordination und des Gleichgewichts. Zusätzlich werden aktive Übungen zur Sturzprophylaxe angewendet. Das Training erfolgt in der Gruppe.
€ 18,OO
Sensomotoriktraining - Gruppe
Beim Sensomotoriktraining werden Mobilisations-, Stabilisations- und Koordinationsübungen mit steigendem Schwierigkeitsgrad durchgeführt. Dies führt zur Stabilisierung des Rumpfes und der Wirbelsäule. (Hilfsmittel: MFT-Fit-Disc, Airex-Pads, etc.)
€ 14,4O
Krafttraining-Rehabilitation
In der Rehabilitation wird mit verschiedenen Trainingsgeräten die Kraft- und Ausdauerleistung der Muskulatur gesteigert.
€ 38,OO
Kraft inkl. Sensomotoriktraining
Kräftigung der Muskulatur mit dem eigenen Körpergewicht.
€ 27,3O
Ergometertraining mit Pulsmessung
Herz- und Kreislauftraining auf dem Fahrradergometer mit Pulsmessung.
€ 13,9O
Fitnessraum
Unter Betreuung eines Physiotherapeuten oder Sportwissenschaftlers wird mit verschiedenen Trainingsgeräten die Kraft- und Ausdauerleistung gesteigert.
€ 7,2O
Ganganalyse
Stand- und Bewegungsanalyse inkl. Ergebnisbesprechung
€ 92,5O
David-Check (Wirbelsäule)
Beim David-Check wird der Ist-Zustand der Beweglichkeit und der maximalen Muskelkraft im Bereich der Wirbelsäule erhoben.
€ 156,OO
David-Einheit (Wirbelsäule)
Basierend auf den Daten des David-Checks können auf den gleichen Geräten, Kraft und Ausdauer der Bauch-, Rücken-, Hals- und Nackenmuskulatur trainiert werden. Die Beweglichkeit der Wirbelsäule kann verbessert werden.
€ 22,OO
Rückenschule - Gruppe
Nach einer kurzen Einführung über den Aufbau der Wirbelsäule und der für sie wichtigen Muskeln, werden die richtig Haltung und der Transfer im Alltag (Sitzen, Stehen, Bücken, Heben, Tragen, Lagewechsel, aber auch Liegen und Schlafen) vorgezeigt, geübt und gegebenenfalls korrigiert.
€ 14,4O
Mikrowelle
Die Mikrowelle gibt hochfrequente Energie in die oberflächliche Muskulatur der Wirbelsäule ab. Durch die Erwärmung kommt es zur Muskelentspannung und Schmerzlinderung.
€ 17,5O
Iontophorese
Mittels Gleichstrom werden Arzneimittel ins Gewebe eingebracht. Es kommt zur Entzündungshemmung und zur lokalen Schmerzlinderung.
€ 21,6O
Impulsgalvanisation
Die Impulsgalvanisation ist ein Verfahren in dem der Gleichstrom in einer Serie von Impulsen aufgelöst wird und zur Schmerzblockade dient.
€ 19,5O
Diadynamischer Strom
Der diadynamische Strom dient zur raschen Schmerzbeseitigung bei Zerrungen, Neuralgien oder verspannter Muskulatur.
€ 19,5O
Schwellstrom
Der Schwellstrom dient zur Erhaltung der Muskelkraft bzw. zur Kräftigung der Muskulatur nach Operationen und längerer Inaktivität (z.B. Gips).
€ 19,5O
Exponentialstrom
Der Exponentialstrom ist in der Lage, einen Muskel auch dann zu aktivieren, wenn dessen zuführender Nerv geschädigt ist.
€ 19,5O
Galvanisation
Galvanisation ist ein Behandlungsverfahren, bei dem Strom gleicher Richtung und gleicher Intensität angewendet wird. Es kommt zur Schmerzlinderung und zur Verbesserung der Stoffwechselvorgänge. Die Galvanisation wirkt entzündungshemmend und durchblutungsfördernd.
€ 19,5O
Interferenzstrom
Interferenzstrom wird bei Erkrankungen des Bewegungs- und Stützapparates, bei Muskelverspannungen und Schmerzpunkten angewendet.
€ 19,5O
Lasertherapie
Die Lasertherapie wird zur Behandlung von Schmerzpunkten und zur Narbenbehandlung eingesetzt, um die Heilungsprozesse zu beschleunigen.
€ 17,OO
Ultraschall
Der Ultraschallkopf wird unter leichtem Andruck mit kreisförmigen, langsamen Bewegungen auf der Haut geführt. Dabei kommt es zur lokalen Temperaturerhöhung. Er wirkt gefäßerweiternd, durchblutungsfördernd und schmerzlindernd. Verspannungen werden gelockert und die Wund- und Knochenheilung wird verbessert.
€ 14,4O
Ernährungsmedizinische Beratung
Die Diätologin gibt Empfehlungen und Anregungen für eine langfristige Ernährungsumstellung.
€ 5O,OO
Ernährungs-Check
Der Ernährungscheck beinhaltet eine Bioimpedanzanalyse inkl. Ergebnisbesprechung und eine ernährungsmedizinische Beratung.
€ 99,5O
Bioimpedanzanalyse
Mit einer Bioimpedanzanalyse kann eine exakte Körperanalyse festgestellt werden. Bestimmt werden Fett- und Muskelmasse sowie Körperwasser. Die Ergebnisse werden mit der Diätologin besprochen.
€ 53,5O
Ernährungstherapie
Individuelle Anpassung des Speiseplans auf die Bedürfnisse wie z. B. Nahrungsmittelallergien etc.
€ 75,5O
Gesundheitspsychologische Beratung
Die gesundheitspsychologische Beratung umfasst eine Aussprache oder Beratung mit einem erfahrenen Psychologen. Es werden Hilfestellungen zum aktuellen Problem gegeben und Lösungsmöglichkeiten aufgezeigt.
€ 1O2,OO
Biofeedback-Stressprofil inkl. Ergebnisbesprechung
Anhand von verschiedenen Stress- und Erholungsphasen wird festgestellt, wie hoch das Niveau der physiologischen Parameter (Atmung, Herzfrequenz, Temperatur, etc.) ist, wie stark man in verschiedenen Situationen reagiert und wie gut man sich wieder entspannen kann.
€ 1O2,OO
Biofeedback-Training
Aufgrund des Ergebnisses des Biofeedback-Stressprofils erfolgt das Biofeedback-Training. Hier lernt man Körperprozesse positiv zu beeinflussen und eine Verbesserung der Erholungsfähigkeit zu erreichen.
€ 1O2,OO
Entspannungstechnik
In der Gruppe werden unter Musikbegleitung Bewegungs- und Atemübungen durchgeführt, die der Entspannung dienen.
€ 25,7O
Techniktraining fürs Nordic Walking
Mit einem Instruktor erarbeiten Sie die richtige Technik für Nordic Walking.
Dauer: 2 Einheiten zu je 90 Minuten, die aufbauend durchgeführt werden.
Mindestteilnehmerzahl: 3 Personen
€ 44,70/Person ab 3 Personen
€ 134,OO
Instruktorbegleitung beim Nordic Walking
Gemeinsam macht Bewegung mehr Spaß! Machen Sie mit beim Nordic Walking in Begleitung unseres Instruktors.
Mindestteilnehmerzahl: 2 Personen
€ 35,30/ Person ab 2 Personen
€ 7O,5O
Ambulante Therapien
Hinweis: Dieses Angebot ist abhängig von der Entwicklung der Covid-19-Pandemie.
Bitte informieren Sie sich an der Therapieverwaltung über die aktuellen Gegebenheiten.
Tel. +43 (0)2858/5255-1630
Gäste, die nicht im Moorheilbad Harbach nächtigen, können Therapien im Haus ambulant buchen.
Aus organisatorischen Gründen ersuchen wir Sie, sich 2 Wochen im Vorhinein an unserer Therapieverwaltung anzumelden.
Montag bis Freitag: 6.55 bis 11.55 Uhr und 13.55 bis 15.55 Uhr
Tel. +43 (0)2858/5255-1630
E-Mail: therapieverwaltung@moorheilbad-harbach.at
Hinweise:
- Therapiepreis-Ermäßigungen gelten nur bei Abrechnung innerhalb eines Monats.
- Zuschüsse oder Verordnungen Ihrer Versicherungsanstalt beantragen Sie bitte bereits vor Ihrem Therapiebeginn.
- Unser Haus hat keinen Direktverrechnungsvertrag mit den Krankenkassen – die Abrechnung der Therapien erfolgt nach Beendigung Ihres Aufenthaltes. Gegen Vorlage unserer Rechnungen können Sie evtl. bewilligte Zuschüsse oder Verordnungen mit Ihrer Krankenkasse rückrechnen.