Zum persönlichen Wohlbefinden trägt die Ernährung entscheidend bei. Bestimmte Nahrungsmittel heben die Stimmung und verbessern die Konzentrationsfähigkeit.
„Frühstücken wie ein Kaiser, Mittagessen wie ein König und Abendessen wie ein Bettelmann.“ – Ist dieses alte Sprichwort noch zeitgemäß? Wir stellen drei Frühstücksvariationen vor:
Die Inhaltsstoffe des Hafers machen ihn zu einem sehr wertvollen Getreide. Besonders hervorzuheben ist der hohe Eiweißgehalt, der im Vergleich zu anderen Getreidearten fast doppelt so hoch ist.
Osteoporose (Knochenschwund) ist eine der häufigsten Stoffwechselerkrankungen des Knochens. Richtige Ernährung hilft, der Krankheit vorzubeugen bzw. das Fortschreiten zu verlangsamen.
Egal welches Motiv hinter einer fleischlosen Ernährung steckt, wichtig ist vor allem die Sicherstellung der Zufuhr mit wichtigen Nähr- und Wirkstoffen.
Die Zufuhr von ausreichend Eiweiß ist lebensnotwendig. Die "biologische Wertigkeit" gibt an, wie gut das Eiweiß vom Körper verwertet und aufgenommen werden kann.
Ob als Ohrschmuck in der Kindheit oder Omas Ratschlag, dass man kein Wasser trinken soll, wenn man sie isst. Jeder kennt sie die reife knallig rote Steinfrucht.